All Categories

Get in touch

Korngrößentabelle für Schleifscheiben: Bedeutung der einzelnen Korngrößen

2025-07-30 22:16:19
Korngrößentabelle für Schleifscheiben: Bedeutung der einzelnen Korngrößen


Leitfaden für verschiedene Schleifscheiben

Schleifscheiben sind in einer breiten Vielfalt an Formen und Größen erhältlich, sodass Sie in der Regel die passende Scheibe für den jeweiligen Arbeitsbereich finden. Sowohl für grobes und feines Schleifen sind diese Scheiben perfekt geeignet! Hier sind einige der typischen Arten von Schleifscheiben:

  • Flap-Scheiben: Ebenfalls praktisch, diese Schleifscheiben können für viele Projekte verwendet werden.

  • Schleifbänder: Lange, schmale Schleifscheiben, die sich hervorragend zum Bearbeiten großer Flächen eignen.

  • PSA-Scheiben: Schleifscheiben mit PSA (selbstklebend), einfach am Schleifwerkzeug zu befestigen.

  • Klettverschluss-Schleifscheiben ermöglichen schnelles und einfaches Wechseln der Körnung und verlängern die Lebensdauer des Schleifmittels.

  • Fiberscheiben: Die Schleifscheiben sind langlebig und robust.

So wählen Sie die richtige Körnung für Ihre Anwendung aus

Die Auswahl der optimalen Körnung ist wichtig für den Erfolg Ihres Projekts. Die Körnungsnummer einer Schleifscheibe gibt die Größe der Schleifpartikel auf der Scheibe an. Niedrigere Körnungsnummern bedeuten größere Schleifpartikel und werden für grobes Schleifen verwendet. Je höher die Körnungsnummer, desto kleiner sind die Schleifpartikel, umso feiner ist das Schleifen.

Was jede Nummer bedeutet

Die Körnungsgröße einer Schleifpaste wird durch die Anzahl der Körnchen pro Quadratzoll bestimmt. Hier eine grobe Übersicht, was jede Körnungsnummer bedeutet:

  • 40–60 Körnung: Grobe Schleifscheibe ist ideal zum Entfernen von Farbe, Rost und groben Oberflächen.

  • 80–120 Körnung – Mittlere Körnung ist hervorragend geeignet zum Entfernen leichter Oberflächenunregelmäßigkeiten, wie z. B. Schleifspuren oder leichter Rost von blanken Metallteilen.

-150-240er Körnung: Wird für das letzte Schleifen und Materialentfernung verwendet.

  • 320-600er Körnung: Feine Körnungen sind geeignet zum Schleifen, Mahlen, Politieren und Schneiden auf Metall und Nichtmetall.

Tipps für ein glattes Finish

Für ein glattes Ergebnis bei Ihrem umfangreichen Projekt empfehlen wir Ihnen, mit einer groben Schleifscheibe zu beginnen, um Unregelmäßigkeiten und raue Kanten zu entfernen. Starten Sie mit groben Schleifscheiben, um ein glattes, poliertes Ergebnis zu erzielen. Achten Sie darauf, entlang der Holzmaserung zu schleifen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Vervollkommnen Sie Ihre Projekte mit Körnungsnummern

Wenn Sie die Körnungsnummern von Schleifscheiben kennenlernen, können Sie für jede Phase Ihres Projekts die richtige Scheibe auswählen. Beginnen Sie mit einer niedrigen Körnung und steigern Sie sich zu einer höheren Körnung für eine glatte Oberfläche. Mit den richtigen Schleifscheiben und Körnungen können Sie Ihre Projekte verbessern und jedes Mal ein professionelles Finish erzielen.

Letztendlich, 6 Scheiben Schleifpapier ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden DIY-Enthusiasten oder Berufstätigen. Wenn Sie wissen, was jedes Schleifpapier-Korn bedeutet und welches Sie für ein bestimmtes Projekt auswählen sollten, werden Ihre Endprodukte glatt und professionell aussehen. Beachten Sie lediglich, dass Sie mit einer groben Schleifscheibe beginnen und dann zu einer feineren oder mittleren Körnung wechseln sollten, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Unten sehen Sie die Schleifscheiben und Körnungen, die Sie mit Pangea Video kombinieren können: Die richtigen Schleifscheiben in Kombination mit den richtigen Körnungen von Pangea bringen Ihre Projekte auf das nächste Level.