All Categories

Get in touch

Schleifpapier Korngröße: Verstehen der Zahlen und ihrer Bedeutung

2025-03-27 17:50:37
Schleifpapier Korngröße: Verstehen der Zahlen und ihrer Bedeutung

Es ist ein Werkzeug, das hilft, rauhe Oberflächen glatt zu machen. Wenn Sie sich einige Schleifpapier ansehen, können Sie möglicherweise einige Zahlen darauf sehen. Diese Zahlen sind bedeutend, da sie anzeigen, wie rau oder glatt das Schleifpapier ist. Ein Verständnis dafür, was diese Zahlen bedeuten, wird Ihnen helfen, das richtige Schleifpapier für Ihr Projekt auszuwählen.

Was bedeuten die Zahlen?

Häufig finden Sie eine Schleifpapier-Griffskala, die verschiedene Zahlen aufzeigt und erklärt, was sie bedeuten. Die Zahlen sind eine Anleitung dazu, wie rau oder fein das Schleifpapier ist. Je höher die Zahl, desto weicher ist das Schleifpapier. Das bedeutet, dass etwas wie eine 60 sehr rau ist. Eine Zahl wie 220 zeigt jedoch, dass es erheblich glatter ist.

The Basics of Sandpaper: Materials, Grits, and Applications

Häufige Schleifpapier-Zahlen

Schauen wir uns einige der gängigen Zahlen an, die Sie auf Schleifpapier sehen könnten. Eine niedrige Zahl, wie 60 oder 80, zeigt sehr rauhes Schleifpapier an. Es ist nützlich für anspruchsvolle Aufgaben wie das Entfernen alter Farbe oder Rost. Eine mittlere Zahl wie 120 oder 150 ist etwas glatter. Sie ist großartig zum Glätten von rohem Holz oder Vorbereiten von Oberflächen für das Anstreichen. Etwas wie 220 oder 320 ist sehr glatt. Dann ist es ideal für die letzten Berührungen und das Glätten von Oberflächen.

Wie verwendet man die Schleifpapier-Kornchart?

Die Schleifpapier-Kornchart zeigt einen Zahlenbereich an, wenn Sie sie überprüfen. Das könnte zuerst verwirrend erscheinen, ist aber in Ordnung! Behalten Sie einfach im Hinterkopf, dass die niedrigen Zahlen rau sind, die mittleren Zahlen irgendwo dazwischen liegen, und die höheren Zahlen glatt sind. Wenn Sie viel Material entfernen müssen, beginnen Sie mit einem rauen Korn (60 oder 80). Dann wechseln Sie zu einem mittleren Korn wie 120 oder 150, um die Dinge zu verfeinern. Abschließend verwenden Sie ein feines Korn wie 220 oder 320 für eine sehr glatte Oberfläche.

Warum sind die Zahlen unterschiedlich?

Schleifpapier – Warum hat Schleifpapier Zahlen? Die Zahlen geben die Größe der feinen Partikel auf dem Schleifpapier an. Ein Schleifmittel wäre eine rauhe Stelle oder ein Schleifpapier, und dieses käme in verschiedenen Kornstärken vor; rauhes Schleifpapier hat größere Partikel, glattes Schleifpapier hat feine Partikel. Während Sie das Schleifpapier über eine Oberfläche ziehen, kratzen die Partikel Unebenheiten ab, um sie glatter zu machen. Also, je größer die Zahl, desto kleiner die Partikel, und desto glatter wird die Oberfläche.

Common Sandpaper Types and Their Everyday Uses

Die Einführung des Holzschleifpapiers

Wenn Sie neu im Umgang mit Schleifpapier sind, kann das verwendete Korn Ihre Arbeit entscheiden. Bei anspruchsvolleren Aufgaben, wie dem Abschleifen eines alten Möbelstücks, beginnen Sie mit einer niedrigen Nummer, wie 60 oder 80. Um Holz zu glätten oder Oberflächen für die Farbe vorzubereiten, verwenden Sie etwas mittleres Korn wie 120 oder 150. Und für die letzten Berührungen und das Polieren einer superglatten Oberfläche verwenden Sie ein hohes Korn wie 220 oder 320.


Was Sandpapier betrifft, sind die Zahlen in Wirklichkeit nur ein geheimer Code, der dir helfen soll, das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe zu finden. Wenn du weißt, was diese Zahlen bedeuten, kannst du jedes Projekt mit Selbstvertrauen angehen. Also, das nächste Mal, wenn du ein Stück Sandpapier in die Hand nimmst, schau dir die Zahlen an und wähle die Korngröße, die perfekt für dich ist. Viel Spaß beim Schleifen!